San Antonio – Alamo
Einem Großteil sind die alten Western mit John Wayne, Burt Lancaster oder Richard Widmark bekannt. In einigen dieser Western geht es um den Unabhängigkeitskrieg von Mexiko. Hier haben im Jahr 1836 die „Texaner“ gegen die Truppen des mexikanischen Diktators Santa Anna gekämpft. Eine der großen Schlachten fand um das Fort Alamo statt, dessen Kirche heute noch in der Stadt San Antonio steht und als Museum dient. In einem Garten um die Kirche wird den Besuchern der Hintergrund des Unabhängigkeitskrieges von in historisch gekleideten Personen erklärt. In der Kirche finden sich viele Mahntafeln mit den Namen und Herkunftsländern der Kämpfer. Dabei handelt sich auch um Auswanderer aus den unterschiedlichen Staaten Europas, wie Franzosen, Italiener und Deutsche.
Der Unabhängigkeitskrieg von Mexiko endete mit der Gründung der Republik Texas nördlich von Houston nach der Schlacht von San Jacinto. Die Väter der Republik Texas waren Sam Houston und Stephen F. Austin und Sam Houston wurde der erste Gouverneur .
Alamo und Sam Houston
Das große Sam Houston Denkmal steht nicht in San Antonio am Alamo, sondern in der Nähe von Huntsville an der Interstate 45. Dort befindet sich auch das Sam Houston Visitor Center.