USA

Meine Reisen in die USA haben mich bisher zu unterschiedlichen Orten in den Bundesstaat Texas geführt. Der Start nach der Ankunft am Flughafen Houston International führte zunächst zu meinen Bekannten nach Bryan, ca. 150km nördlich von Houston. Der Ort ist zeitgleich der Sitz der Bezirksverwaltung (Countyverwaltung) Brazos County und im Jahr 1836 wurde in Washington on the Brazos die Republik Texas ausgerufen. Somit ein historischer Bezirk. 

Die Ortschaft Bryan wurde erst später gegründet, während die Besiedelung der Region bereit 1820 begann.

Bereits im Jahr 1876 startete das A&M College in Bryan. Hier begann die Ausbildung in den Bereichen Agrarwissenschaften und Mechanik. Inzwischen vergrößerte sich das College so extrem, dass eine eigene kleine Stadt daraus entstanden ist. Hier studierten im Jahr 2020 über 70.000 Studierende. Zählt man die Verwaltung, Mitarbeiter und Dozenten der Universität mit ihren Angehörigen hinzu, so wohnen hier alleine fast 115.000 Menschen. 

Zwischenzeitlich wurde natürlich der Studienbereich über die Agrarwissenschaften und den Maschinenbau erweitert. 

Aus der Historie heraus gibt es auch an diesem College eine Militärakademie in den unterschiedlichen Waffengattungen. Nach dem Abschluss können diese dann in den regulären Militärdienst wechseln. Viele der Kadetten haben Angehörige im Militär. Die Familie Bush ist eng mit dem College verbunden. So gibt es hier die George H.W. Bush Library in dessen Nähe sowohl er, als auch Barbara Bush ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.

Houston
NASA Space Center
San Antonio
Alamo
San Antonio
River Walk
Galveston
Beach & Moody Gardens
POW Camp Hearne
New Baden
Dallas
Southfork Ranch
Brazos County
Bryan, College Station, Washington on the Brazos
Austin, New Braunfels & Gruene